Tel.: 0231-3963004 | E-Mail: info@rechtsanwalt-patra.de
Kanzlei PATRA
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Start
  • Familienrecht
    • Inhalt Familienrecht
    • Online-Scheidung 
    • Scheidung
      • Die Scheidung – kurz erklärt !
      • Brauche ich einen Rechtsanwalt um eine Scheidung zu beantragen?
    • Trennungsunterhalt
    • Zugewinn
    • Sorgerecht
  • int. Recht (USA)
    • amerikanische Versorgungsanwartschaften (Rente) bei Scheidung in Deutschland
    • Heirat in den USA – Scheidung in Deutschland?
    • Scheidung mit Auslandsbezug
  • Mediation
  • Über Uns
    • Rechtsanwalt PATRA
  • News
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Kommunikationsprobleme bei dem Sorgerecht – kein Grund für Auflösung des Sorgerechts

Kommunikationsprobleme kein Grund für Auflösung des Sorgerechts

Oberlandesgericht Hamm, Beschluss vom 23.07.2013, 2 UF 39/13 (Sorgerecht)

Oft ist es vorprogrammiert – Eltern lassen sich scheiden und zum Wohl der Kinder wird ein gemeinsames Sorgerecht eingerichtet. Im Laufe der Zeit jedoch verhärten sich die Fronten und die Kommunikation zwischen den Eltern gestaltet sich mehr als schwierig, was natürlich zu Lasten der Kinder geht.

Es wird nur noch per SMS oder „What’s app“ ausgetauscht, nicht mehr telefoniert oder gesprochen. Oft will auch ein Partner nicht die Worte des anderen verstehen und nimmt eine Trotzhaltung ein. Jedoch sind auch diese Probleme zwischen ehemaligen Paaren keine Grundlage, ein bestehendes gemeinsames Sorgerecht auf eins der Elternteile zu übertragen.

Dies hat das Oberlandesgericht in Hamm in einem Beschluss vom 23.07.2013 abgelehnt.

Rechtsanwalt Dortmund, Familienrecht, Rechtsanwalt Familienrecht Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln, Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln

Ein gemeinsames Sorgerecht kann nicht abgeändert werden, weil es Probleme bei der Kommunikation eines geschiedenen Ehepaares gibt.

Wenn das Kindeswohl nicht gefährdet ist und somit keine Abänderung erforderlich sei, so kann dies kein zwingender Grund sein.

Voraus gegangen war, dass eine geschiedene Mutter das alleinige Sorgerecht für die beiden 9 und 11 Jahre alten Kinder beantragt hat. Als Grund hatte sie angegeben, dass die Kinder unter den zunehmenden kommunikativen Problemen zwischen ihr und dem Exmann zu leiden hätten. Lediglich das Aufenthaltsbestimmungsrecht sei bei der Scheidung auf sie übertragen worden. Der Vater hatte ein Umgangsrecht erhalten. Das Sorgerecht übten die beiden Eltern nach der Trennung ein paar Jahre gemeinsam aus.

Das Gericht entschied, dass eine schlechte oder verweigerte Kommunikation zwischen geschiedenen Paaren kein Grund sei, der Kindesmutter das alleinige Recht zu geben. In allererster Linie müsse das Wohl der gemeinsamen Kinder stehen. Das Gericht prüfte alle Argumente der Mutter und entschied, dass das gemeinsame Sorgerecht beizubehalten sei. Dies habe ja auch in den früheren Jahren funktioniert und kann bei einer Blockierung des Vaters bei Anrufen nicht der Grund zu einer Änderung im Sorgerecht sein, da es gerade bei der gemeinsamen Sorge keinerlei Konflikte gebe.

Die Kindesmutter müsse im Interesse der Kinder weiterhin bereit sei, mit dem Vater eine Regelung zu einer kommunikativen Ebene zu schaffen. Der geschiedene Mann müsse sich dann auch in einer maßvollen Art und Weise gegenüber der Mutter verhalten.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram

Nachrichten

  • Scheidungsanwalt, Trennung, Zugewinn, Vermögensausgleich bei Scheidung Rechtsanwalt, Trennungsunterhaltonline ScheidungMai 5, 2025 - 9:25 pm
  • Das Sorgerecht Rechtsanwalt für Familienrecht in Dortmund klärt auf !SorgerechtMai 4, 2023 - 9:49 pm
  • Was umfasst das Familienrecht ? Erklärt von einem Rechtsanwalt für Familienrecht in Dortmund !FamilienrechtMärz 24, 2023 - 8:07 pm
  • Scheidungsanwalt, Trennung, Zugewinn, Vermögensausgleich bei Scheidung Rechtsanwalt, TrennungsunterhaltBrauche ich einen Rechtsanwalt um eine Scheidung zu beantragen?März 21, 2023 - 12:03 am
  • Rechtsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt, Scheidung, Trennung Anwalt, Unterhalt RechtsanwaltHeirat in den USA – Scheidung in Deutschland?März 3, 2023 - 3:52 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Rechtsanwalt Trennungsunterhalt, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Rechtsanwalt Familienrecht Dortmund, Anwalt Familienrecht, Scheidungsanwalt KölnDer TrennungsunterhaltFebruar 24, 2023 - 3:59 pm
  • Vorsorgevollmacht : Was ist das und warum Sie eine brauchen ! Erklärt vom Rechtsanwalt für Familienrecht in Dortmund !Vorsorgevollmacht : Was ist das und warum Sie eine brauchen !Februar 5, 2023 - 5:52 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln, Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnNutzungsentschädigung zwischen ErbenMärz 11, 2022 - 11:43 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund Unterhalt Kindesunterhalt Geschenke bei Trennung und Scheidung Rechtsanwalt für FamilienrechtWelche Anspruch auf Auskunft besteht beim Kindesunterhalt?März 11, 2022 - 11:37 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, PKW nach Trennung, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Rechtsanwalt Familienrecht Dortmund, Anwalt Familienrecht, Scheidungsanwalt KölnBesteht ein Anspruch auf Entschädigung, wenn der Ex-Partner den PKW weiter benutzt?März 11, 2022 - 11:23 pm
Link zu: Kontakt – contact

Haben Sie Fragen ?

Kontaktieren Sie uns hier !

Wir beraten in den Bereichen
Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Familienrecht • Scheidung • Scheidungsanwalt • Unterhalt • Sorgerecht • Umgangsrecht • internationales Recht

Impressum  Datenschutzerklärung  Kontakt

© 2023 Kanzlei PATRA

Sorgerecht aberkannt – OLG Saarland 6 UF 70/14 Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln Elternunterhalt & Selbstbehalt
Nach oben scrollen