Kanzlei PATRA
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
      • Online-Scheidung 
      • Scheidung
      • Trennungsunterhalt
      • Scheidung mit Auslandsbezug
      • Die Scheidungsfolgenvereinbarung
    • IT-Recht & Vertragsrecht
    • Urheberrecht
      • Abmahnung Urheberrecht
    • Mediation
    • Wirtschaftsinkasso
    • Markenrecht
      • Abmahnung Markenrecht
    • Erbrecht
    • Wettbewerbsrecht
      • Abmahnung im Wettbewerbsrecht
  • Über Uns
    • Die Kanzlei
    • Unser Team
    • FAQ
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Rechtsanwalt Dortmund & Köln – Familienrecht – Erbrecht / Ehegattentestament verliert Gültigkeit bei Scheidung

Oft kommt es vor, dass Ehepartner während ihrer Ehe ein gemeinsames Testament errichten. Was passiert jedoch mit diesem Testament, wenn das Ehepaar sich scheiden lässt?

Dieser Problematik liegt folgender Sachverhalt zugrunde:

Ein Ehepaar hatte im Jahr 2012 ein Berliner Testament formuliert. Das Berliner Testament ermöglicht es den Ehegatten sich gegenseitig als alleinige Erben einzusetzen. Die Kinder werden dann als Schlusserben eingesetzt, sodass sie erst erben wenn das zweite Elternteil verstorben ist.

Vorliegend trennte sich ein Jahr später aber der Ehemann von seiner Frau und schrieb ein neues Testament nieder. In diesem Testament erklärte er die gemeinsame Adoptivtochter des Ehepaares zu seiner Alleinerbin. Im Testament wurde ausdrücklich dargelegt, dass seine Ehefrau nichts erhalten solle.

Einige Zeit später reichte die Ehefrau den Scheidungsantrag ein, welchen der Ehemann zustimmte. Allerdings beschloss das Paar dann, das Scheidungsverfahren auszusetzen und in einem Mediationsverfahren zu schauen, ob eine Fortführung der Ehe nicht doch noch möglich sei. Kurz danach starb der Ehemann.

Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln

Daraufhin kam es zu einem Streit zwischen Adoptivtochter und der Ehefrau um das Erbe, da beide der Ansicht waren, sie seien jeweils allein die berechtigte Erbin.

In seinem Urteil erklärte das Oberlandesgericht Oldenburg, dass die Adoptivtochter die rechtmäßige Alleinerbin sei.

Gemäß §§ 2268, 2077 BGB wird ein gemeinschaftliches Testament unwirksam bei Scheidung der Ehe oder wenn die Voraussetzungen für eine Scheidung gegeben waren und der Erblasser die Scheidung beantragt hat oder einem Scheidungsantrag zustimmte. In diesem Fall stimmte der Erblasser dem Scheidungsantrag zu.

Das Gericht erklärte, dass auch wenn der Ehemann ein Mediationsverfahren durchführen wollte, dies nicht seine vorherige Zustimmung zur Scheidung unerheblich machte.

Es hätte in diesem Fall dargelegt werden müssen, dass die Ehe bestehen bleiben sollte. Allerdings waren hier die Eheleute schon seit über drei Jahren getrennt. Dies lässt gemäß § 1566 BGB die Vermutung zu, dass die Ehe gescheitert sei.

Auch eine Ausnahme nach § 2268 II BGB bestand nicht.

Die Ehefrau ging somit leer aus.

Bei weiteren Fragen zur Verfassung und Gültigkeit eines Testaments hilft Ihnen die Kanzlei PATRA gerne weiter.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram

Nachrichten

  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnBrauche ich einen Rechtsanwalt um eine Scheidung durchzuführen?März 21, 2023 - 12:03 am
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnHeirat in den USA – Scheidung in Deutschland?März 3, 2023 - 3:52 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnErbe in den USAFebruar 27, 2023 - 9:01 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnDer TrennungsunterhaltFebruar 24, 2023 - 3:59 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnDSGVO ( Datenschutzgrundverordnung ) & AbmahnungFebruar 9, 2023 - 6:31 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Scheidungskosten, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnVorsorgevollmacht : Was ist das und warum Sie eine brauchen !Februar 5, 2023 - 5:52 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnEine Firma LLC in den USA oder LLP in Kanada gründenFebruar 4, 2023 - 9:56 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnPfando Cash & Drive – Urteil des BGH VIII ZR 436/21Februar 1, 2023 - 2:59 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln, Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnRechtsanwalt Erbrecht Dortmund & Köln – Nutzungsentschädigung zwischen ErbenMärz 11, 2022 - 11:43 pm
  • Rechtsanwalt Dortmund, Geschenke bei Trennung und Scheidung, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln, Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt KölnRechtsanwalt Dortmund & Köln – Familienrecht – Welche Auskunftsansprüche bestehen beim Kindesunterhalt?März 11, 2022 - 11:37 pm
Link zu: Kontakt

Haben Sie Fragen ?

Kontaktieren Sie uns !

Wir beraten in den Bereichen
Erbrecht • Wirtschaftsrecht • Familienrecht • Markenrecht • Scheidung • Scheidungsanwalt • Unterhalt • Sorgerecht • Umgangsrecht • internationales Recht
telefonisch, persönlich oder via Videokonferenz.

Impressum  Datenschutzerklärung  Kontakt

© 2023 Kanzlei PATRA

Rechtsanwalt Familienrecht in Dortmund & Köln – Wohnungsmiete nach... Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln, Rechtsanwalt Dortmund, Anwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Dortmund, Scheidung Rechtsanwalt Köln, Scheidungsanwalt Dortmund, Scheidungsanwalt Köln Rechtsanwalt Dortmund & Köln Familienrecht / Schwiegereltern können Geldgeschenk...
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

OKEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Ihre Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einzelne Datenverarbeitungen abzulehnen. Wenn Sie zu allen Verarbeitungszwecken eine Auswahl getroffen haben, können Sie diese speichern.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Wir nutzen Analyse- und Optimierungstools, um das Verhalten unserer Nutzer auf unseren Seiten nachvollziehen zu können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, relevante Inhalte und eine nutzerfreundliche Navigation auf unseren Seiten zu bieten. Mit den Erkenntnissen, die wir aus den Tools ziehen, optimieren wir unsere Seiten und unsere Marketingmaßnahmen für Sie.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Einstellungen

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube:

Datenschutz

Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung